/ Kursdetails
Veranstaltung "Die Kelten: Fürsten, Krieger, Städter und Bauern" (Nr. -109.1) wurde in den Warenkorb gelegt.

Die Kelten: Fürsten, Krieger, Städter und Bauern

Die „Zeit der Kelten“ ist eine der vielfältigsten vorgeschichtlichen Epochen in Europa. Von den griechischen und römischen Schriftstellern einheitlich als „Keltoi“ (griechisch) oder „Galli“ (lateinisch) bezeichnet, gab es „die Kelten“ aber als Volk überhaupt nicht, sondern viele einzelne Stammesverbände, die sich nicht als Einheit verstanden und sich auch gegenseitig bekriegten und Kriegsgefangene von Nachbarstämmen dann versklavten.
In den letzten 500 Jahren v. Chr. nimmt eine beeindruckende Kulturentwicklung ihren Gang, die von „Fürstentümern“ mit reich ausgestatteten Hügelgräbern über die dörflich organisierte Bevölkerung bis hin zu Stadtbewohner der „Oppida“, großer, mauerumwehrter stadtähnlicher Siedlungen reicht.
Die Archäologin Dr. Andrea Zeeb-Lanz, die selbst in dem großen Oppidum auf dem Donnersberg in der Nordpfalz gegraben hat, entführt Sie in die Welt der Kelten und zeichnet in ihrem reich bebilderten Vortrag ein Bild von den großartigen Errungenschaften der keltischen Kunst, von prunkvollen Gräbern bis hin zur Entwicklung der Münzwirtschaft, die eng mit der Entstehung der Oppidakultur zusammenhängt.

Ergänzt wird der Vortrag am zweiten Termin mit einer Exkursion auf den keltischen Donnersberg.

Im Anschluss daran bestünde die Möglichkeit das Keltendorf bei Steinbach am Donnersberg zu besuchen.

Sie können sich entweder online anmelden oder Sie schicken Ihr ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular an unsere Mailadresse. Das Anmeldeformular finden Sie im Hauptmenü unter Info/Anmeldeformulare. Unseren Flyer finden Sie unter Info/Kursflyer.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26-1-109.1

Beginn: Mi., 15.04.2026, 18:00 - 19:30 Uhr

Anzahl der Termine: 2

Kursort: Haus der Nachhaltigkeit

Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)

Anmeldeschluss: 27.03.2026

HdN


Datum
15.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Haus der Nachhaltigkeit
Datum
18.04.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Exkursion auf den keltischen Donnersberg